Aktuelles
Neue Therapieverfahren in unserem Urologischen Zentrum
Rezūm®
Therapie bei gutartiger Prostatavergrößerung
Die Rezūm-Wasserdampf-Therapie stellt eine schonende und minimalinvasive Option zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH) dar. Dabei wird die im Wasserdampf gespeicherte Energie gezielt genutzt, um das überschüssige Prostatagewebe zu behandeln, welches die Symptome der BPH verursacht, ohne dass zusätzliche Medikamente erforderlich sind. Studien legen nahe, dass diese Behandlung keine nachteiligen Auswirkungen auf die erektile Funktion des Patienten hat, und ermöglicht es dem Patienten, schon kurz nach dem Eingriff zu seiner gewohnten Lebensqualität zurückzukehren.
OPTILUME®
Die NEUE BEHANDLUNGS-
METHODE BEI HARNRÖHRENVERENGUNG
Die Optilume-Methode, die von uro-maintaunus, Ihrem urologischen Zentrum im Rhein-Main-Gebiet, angeboten wird, stellt eine Alternative zu traditionellen Harnröhrenoperationen dar, wie etwa der Harnröhrenplastik mit eigener Mundschleimhaut oder Mucocell (Urethroplastiken) sowie der Harnröhrenschlitzung (Urethrotomie). Als eine der wenigen Praxen in ganz Deutschland, die diese innovative Methode anbieten, steht uro-maintaunus für die Optilume-Methode zur Verfügung.
Durch diese wirksame Behandlungsmethode werden die Symptome sofort gelindert und bei über 75% der behandelten Patienten wird eine dauerhafte Heilung der Harnröhrenverengung erreicht.
Urologische Neuigkeiten
Hier finden Sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in der Urologie
Stockholm3-Test: Neuer Bluttest verbessert Prostatakrebs-Screening
Stockholm3 ist ein Bluttest, der Proteinmarker, genetische Marker und klinische Daten mit einem fortschrittlichen Algorithmus kombiniert, um aggressiven Prostatakrebs in einem frühen Stadium zu erkennen
Mehr Informationen
Forscher des Karolinska Institutet in Schweden haben in der Zeitschrift The Lancet Oncology eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass die Hinzunahme eines neuartigen Bluttests, des Stockholm3-Tests, die Zahl der MRT-Untersuchungen um ein Drittel reduzieren und gleichzeitig die Entdeckung kleinerer Tumore mit geringem Risiko verhindern kann. Die derzeitigen Screening-Methoden - PSA-Tests (prostataspezifisches Antigen) in Kombination mit herkömmlichen Biopsien - führen zu unnötigen Biopsien und zur Entdeckung zahlreicher kleinerer Tumore mit geringem Risiko (Überdiagnose).
Mediterrane Ernährung die beste Prävention gegen Prostatakrebs
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass bei Männern, die sich überwiegend mediterran ernähren, seltener Prostatakrebs diagnostiziert wird. Diese Ernährung verbessert auch die Heilungschancen, wenn sie an Prostatakrebs erkrankt sind und sich einer Strahlenbehandlung unterziehen.
Mehr Informationen
Männer, die regelmäßig Obst und Gemüse verzehren, haben ein geringeres Risiko, an Prostatakrebs (PC) zu erkranken, so eine neue Studie von Wissenschaftlern der University of South Australia.
Niedriges Testosteron erhöht Sterblichkeitsrisiko bei alternden Männern
Eine Metaanalyse ergab, dass ein niedriger Serumtestosteronspiegel mit einem höheren Risiko für die Gesamtmortalität und die Sterblichkeit an Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist.
Mehr Informationen
Eine in der Fachzeitschrift Annals of Internal Medicine veröffentlichte Studie berichtet, dass ein niedriger Testosteronspiegel bei Männern zu einer kürzeren Lebenserwartung führen kann.