Aktuelles
Neue Therapieverfahren in unserem Urologischen Zentrum
Rezūm®
Therapie bei gutartiger Prostatavergrößerung
Die Rezūm-Wasserdampf-Therapie stellt eine schonende und minimalinvasive Option zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH) dar. Dabei wird die im Wasserdampf gespeicherte Energie gezielt genutzt, um das überschüssige Prostatagewebe zu behandeln, welches die Symptome der BPH verursacht, ohne dass zusätzliche Medikamente erforderlich sind. Studien legen nahe, dass diese Behandlung keine nachteiligen Auswirkungen auf die erektile Funktion des Patienten hat, und ermöglicht es dem Patienten, schon kurz nach dem Eingriff zu seiner gewohnten Lebensqualität zurückzukehren.
OPTILUME®
Die NEUE BEHANDLUNGS-
METHODE BEI HARNRÖHRENVERENGUNG
Die Optilume-Methode, die von uro-maintaunus, Ihrem urologischen Zentrum im Rhein-Main-Gebiet, angeboten wird, stellt eine Alternative zu traditionellen Harnröhrenoperationen dar, wie etwa der Harnröhrenplastik mit eigener Mundschleimhaut oder Mucocell (Urethroplastiken) sowie der Harnröhrenschlitzung (Urethrotomie). Als eine der wenigen Praxen in ganz Deutschland, die diese innovative Methode anbieten, steht uro-maintaunus für die Optilume-Methode zur Verfügung.
Durch diese wirksame Behandlungsmethode werden die Symptome sofort gelindert und bei über 75% der behandelten Patienten wird eine dauerhafte Heilung der Harnröhrenverengung erreicht.
Urologische Neuigkeiten
Hier finden Sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in der Urologie
Neue Studie: Vasektomie steigert sexuelle Zufriedenheit – keine Nachteile für die Potenz
Männer, die sich einer Vasektomie unterziehen, haben
keine Nachteile für ihre Sexualität – im Gegenteil: Sie berichten häufiger von sexueller Aktivität, höherer Zufriedenheit und einem geringeren Risiko für Erektionsstörungen.
Das zeigt eine aktuelle deutsche Studie, veröffentlicht in
Andrology (2024) von
Jahnen M et al.
Mehr Informationen
Hintergrund
Die Vasektomie ist eine dauerhafte, sichere Verhütungsmethode für Männer mit abgeschlossenem Kinderwunsch.
Dabei werden die Samenleiter chirurgisch durchtrennt, sodass keine Spermien mehr in die Samenflüssigkeit gelangen.
Bisherige Vorbehalte gegen den Eingriff betreffen vor allem die Sorge um mögliche Einschränkungen der sexuellen Funktion.
Studienergebnisse
Die Forschenden der Urologischen Klinik des Klinikums rechts der Isar in München werteten Daten von über 5.400 heterosexuellen Männern mittleren Alters aus – darunter 679 Männer mit Vasektomie.
Die Kernergebnisse:
Sexuelle Aktivität: 93 % der vasektomierten Männer waren in den letzten drei Monaten sexuell aktiv – verglichen mit 83,2 % ohne Vasektomie.
Zufriedenheit: 55,2 % der Männer mit Vasektomie waren mit ihrem Sexualleben zufrieden (ohne Vasektomie: 44,0 %).
Erektionsstörungen: Vasektomierte Männer hatten seltener eine erektile Dysfunktion (12,1 % vs. 20,1 %).
Fazit der Studie
Die Ergebnisse widerlegen die verbreitete Sorge, eine Vasektomie könnte die Sexualität negativ beeinflussen.
Im Gegenteil: Männer mit Vasektomie sind sexuell aktiver, zufriedener und haben ein geringeres Risiko für Potenzprobleme.
Mediterrane Ernährung die beste Prävention gegen Prostatakrebs
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass bei Männern, die sich überwiegend mediterran ernähren, seltener Prostatakrebs diagnostiziert wird. Diese Ernährung verbessert auch die Heilungschancen, wenn sie an Prostatakrebs erkrankt sind und sich einer Strahlenbehandlung unterziehen.
Mehr Informationen
Männer, die regelmäßig Obst und Gemüse verzehren, haben ein geringeres Risiko, an Prostatakrebs (PC) zu erkranken, so eine neue Studie von Wissenschaftlern der University of South Australia.
Niedriges Testosteron erhöht Sterblichkeitsrisiko bei alternden Männern
Eine Metaanalyse ergab, dass ein niedriger Serumtestosteronspiegel mit einem höheren Risiko für die Gesamtmortalität und die Sterblichkeit an Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist.
Mehr Informationen
Eine in der Fachzeitschrift Annals of Internal Medicine veröffentlichte Studie berichtet, dass ein niedriger Testosteronspiegel bei Männern zu einer kürzeren Lebenserwartung führen kann.